SCHÜLLER + NEUKAUF

Heimatkunde – Lektion 8

Lieder / Texte / Ungereimtes

Liedermacherspecial

Hinsetzen: Heimatkunde! Die Liedertour lädt mit Ralph Schüller – dem Leipziger Liedermacher mit Thüringer Wurzeln – zu einer neuen Lektion Heimatkunde und präsentiert bei diesem Liedermacherspecial den in Kassel geborenen musikalischen Alleskönner und Bohémien Karl Neukauf als Gastdozent.

Wie klingt es, wenn jemand die Zeit, in der er lebt, zu ergründen versucht? Wie hört es sich an, wenn jemand das Land, in dem er lebt, verstehen will?

Karl Neukauf singt neue Berliner Chansons. Nicht aus dem Berlin der Hipster und Veganer, sondern dem der Raucher und Poeten. Er macht Musik für Erwachsene. Musik, die nicht nach Milchschaum, sondern nach schwarzem Kaffee schmeckt.

Er ist ein wehmütiger Verfechter der Sachlichkeit und ein hellsichtiger Chronist in düsteren Zeiten. Seine Songs sind Mosaiksteine, die kein eindeutiges Bild, aber Sinn ergeben, die nachdenklich, aber keine schlechte Laune machen. Man kann sie drehen und wenden und jedes Mal etwas Neues zwischen Zeitgeist und Tiefgang darin erkennen. Er hat ein großes Herz und eine tiefe Stimme, die man – einmal gehört – nicht mehr vergisst. Der Multi-Instrumentalist und Produzent arbeitet u.a. mit Danny Dziuk oder André Herzberg zusammen und tourt seit Jahren durch Deutschland – von Nord nach Süd, aber vor allem: von West nach Ost. »KARLEIDOSKOP«, sein fünftes Album, ist ein Ergebnis dieser langen Reise und Grundlage einer neuen Heimatkunde- Lektion.

Neue Lieder – alte Gesichter: Ralph Schüller feiert das kuriose Leben mit „fein dosiertem Optimismus“ und bringt Anfang und Ende, Liebe und Trost, traumhafte Welt- und Sonnenuntergänge, bessere Aussichten und schlechteres Wetter mit einem Augenzwinkern auf die Bühne.

Im August erscheint mit »Apokalyptusbonbon« das bereits 9. Album des malenden Musikers oder musikalischen Malers, den die Fachpresse zu Recht in der ersten Liga deutschsprachiger Liedermacher sieht. Schüllers Poesie, seine feinsinnige Musikalität und sein freundliches, uneitles Auftreten münden in schwelgerische „Breitband- Chansons“ für Herz und Seele.

Ralph Schüller und Karl Neukauf kennen und schätzen sich und ihre Musik seit vielen Jahren und treffen seither immer wieder bei gemeinsamen Konzerten aufeinander.

Auf dem Hof der Alten Pfarre in Wachau verstärken die bewährten Liedertour- Musikanten Frank Oberhof (Akkordeon), Marcel Winkler (Bass) und Jann van de Kaast (Schlagzeug) die beiden Solisten bei ihrem musikalischen Bildungsauftrag. Heimatkunde: Lieder, Texte, Ungereimtes, Lebensweisheiten, dummes Zeug und kluge Sprüche – ein musikalischer Dialog mit Stimme, Piano und Gitarre, der überrascht und beim Publikum Kopf und Herz ansprechen wird.

www.ralph-schueller.de 

www.karlneukauf.de

Eintritt frei – wir bitten herzlich um Spenden für unser Glockenprojekt